- Hochschulsport
- Hochschulsport,zusammenfassende Bezeichnung für das den Angehörigen einer Hochschule (Studenten, Lehrende, sonstige Bedienstete) angebotene Sportprogramm. Hochschulsport gliedert sich in den allgemeinen Lehrbetrieb, den Breitensport und den Wettkampfbetrieb mit internen sowie nationalen und internationalen Vergleichswettkämpfen (u. a. Universiade). Organisationen: In Deutschland ist der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (ADH), gegründet 1948 mit Sitz in Darmstadt, für den Hochschulsport zuständig, in Österreich der Zentrale Hochschulsportausschuss Österreichs, gegründet 1949 mit Sitz in Wien, und in der Schweiz der Schweizerische Akademische Sportverband (SASV), gegründet 1920 mit Sitz in Zürich. Internationale Dachorganisation ist die Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU), gegründet 1949 mit Sitz in Löwen (Belgien).
Universal-Lexikon. 2012.